Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Hiermit kann eine ETA Abfrage gestartet werden, welche optional auch die Schichtdaten des Fahrers und die reale Position des Fahrers einbezieht.

Beschreibung

Status
colourBlue
titlePOST
/eta/get_info.php?company=RTI_COMPANYKEY&vehicle=RTI_VEHICLEKEY


Parameter

Query Parameter

ParameterBeschreibungTypHinweisPflicht
companyRTI Firmenschlüsselstring
ja
vehicleRTI Fahrzeugschlüsselstring
ja

Body Parameter

ParameterBeschreibungTypHinweisPflicht
target

Anzufahrendes Ziel

Struktur:

Code Block
"target": {
	"coordinates": {
		"latitude": 0,
		"longitude": 0
	}
}


object
ja
departure

Startpunkt der Navigation

Code Block
"departure": {
	"coordinates": {
		"latitude": 0,
		"longitude": 0
	},
	"time": "YYYY-MM-DDTHH:ii:ss+HH:ii"
}


object

Wenn departure nicht angegeben wird, wird die letzte bekannte Position des Fahrzeuges genommen.

Wenn departure angegeben wird, müssen die Koordinaten angegeben werden. Die Angabe der Zeit ist optional. Die Zeit wird im ISO 8601 Format angegeben.

nein
options

Optionen für das Routing

Code Block
"options": {
	"traffic_incidents": false,
	"driving_regulation_ec_561": false,
	"historic_speed": false
}


object

Standardmäßig sind alle Optionen deaktiviert. Sie können auch einzeln angegeben werden. Folgende Optionen gibt es:

  • traffic_incidents: Gibt an ob die aktuelle Verkehrslage (Stau, Baustellen etc.) mit einbezogen werden sollen
  • driving_regulation_ec_561: Gibt an ob die Regelungen bezüglich Lenk- und Ruhezeiten nach EG 561/2006 beachtet werden sollen. Nur dann werden die Daten unter driver_info beachtet. Ist driver_info nicht gesetzt, werden die Daten des aktuell auf dem Fahrzeug angemeldeten Fahrers verwendet.
  • historic_speed: Gibt an ob historische Verkehrsdaten einbezogen werden sollen, also z.B. dass Fahrten während des Berufsverkehrs häufig länger dauern.
nein
driver_info

Fahrerdaten

Code Block
"driver_info": {
	"last_time_the_driver_worked": "YYYY-MM-DDTHH:ii:ss+HH:ii",
	"accumulated_driving_time_since_last_break": 0,
	"accumulated_driving_time_since_last_daily_rest": 0,
	"elapsed_time_since_end_of_last_daily_rest": 0
}


object

Wenn driver_info nicht gesetzt ist, werden die Daten des aktuell auf dem Fahrzeug angemeldeten Fahrers verwendet.

Die Option driving_regulation_ec_561 muss aktiviert werden, damit die Fahrerdaten Relevanz haben.

Folgende Informationen können mitgegeben werden:

  • last_time_the_driver_worked: Zeitpunkt der letzten erfassten Arbeits- oder Lenkzeit. Alles danach wird als Ruhezeit angenommen. Angabe im ISO 8601 Format.
  • accumulated_driving_time_since_last_break: Lenkzeit in Sekunden seit Ende der letzten Pause. Der Fahrer darf maximal 4,5 Stunden am Stück lenken und muss dann eine Pause einlegen. Wurde diese Zeit bereits überschritten, wird dies genauso behandelt als wenn die 4,5 Stunden gerade erst erreicht wurden.
  • accumulated_driving_time_since_last_daily_rest: Lenkzeit in Sekunden seit der letzten Tagesruhe. Der Fahrer darf maximal 9 Stunden lenken, bevor er seine Tagesruhe einlegen muss. Wurde diese Zeit bereits überschritten, wird dies genauso behandelt als wenn die 9 Stunden gerade erst erreicht wurden.
  • elapsed_time_since_end_of_last_daily_rest: Zeit in Sekunden seit dem Ende der letzten Tagesruhe. Spätestens 13 Stunden nach Schichtbeginn (und damit Ende der Tagesruhe) muss die nächste Tagesruhe eingelegt werden. Wurde diese Zeit bereits überschritten, wird dies genauso behandelt als wenn die 13 Stunden gerade erst erreicht wurden. Dieser Wert kann nicht größer als accumulated_driving_time_since_last_daily_rest sein.
nein