Wiki-Quellcode von Alarmgebiete
Zuletzt geändert von YellowFox_RD am 2025/01/20 15:37
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | (% class="box" %) | ||
2 | ((( | ||
3 | Inhaltsverzeichnis | ||
4 | ))) | ||
5 | |||
6 | {{toc/}} | ||
7 | |||
8 | Fahrzeuge erzeugen eine Alarmmeldung beim Befahren und Verlassen des Gebietes. | ||
9 | |||
10 | = Hinweise = | ||
11 | |||
12 | ((( | ||
13 | * Bitte beachten Sie die Grundlagen zur [[Gebietsüberwachung>>doc:YellowFox Standard Portal.Verwaltung.Gebietsüberwachung KST.Gebietsüberwachung aktivieren.WebHome]]. | ||
14 | * Je nach Hardware-Box und Firmwarestand ist die Anzahl der gleichzeitig verwendbaren Gebiete verschieden. | ||
15 | * Gebiete sind prinzipiell rechteckig | ||
16 | ))) | ||
17 | |||
18 | = Funktionen = | ||
19 | |||
20 | == Alarmgebiet anlegen == | ||
21 | |||
22 | Um ein neues Alarmgebiet anzulegen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol ([[image:new.png]]) in der QuickBar. | ||
23 | Geben Sie als erstes einen Namen für das Gebiet ein (z.B. Firma). | ||
24 | Zusätzlich kann auch eine Kostenstelle angegeben werden. | ||
25 | Um ein Gebiet auf der Karte zu hinterlegen, zommen Sie zuerst in den gewünschten Kartenausschnitt. | ||
26 | Klicken Sie nun auf "Gebiet zeichnen" und markieren Sie mit gedrückter linken Maustaste das Alarmgebiet. | ||
27 | Das gewünschte Alarmgebiet kann nun gespeichert werden. | ||
28 | |||
29 | (% class="box" %) | ||
30 | ((( | ||
31 | Alarmgebiete mit einer Kantenlänge kleiner 100 Meter können aufgrund von Schwankungen im GPS-System zu unsinnigen Warnmeldungen führen. | ||
32 | ))) | ||
33 | |||
34 | == Alarmgebiet anzeigen == | ||
35 | |||
36 | Um ein Alarmgebiet auf der Karte anzuzeigen, klicklen Sie einfach auf das Anzeige-Symbol ([[image:view.png]]) in der Liste. | ||
37 | |||
38 | == Alarmgebiet löschen == | ||
39 | |||
40 | Alarmgebiete die aktuell in der Benutzung sind, können nicht gelöscht werden. | ||
41 | Diese müssen zuerst in der Gebietsüberwachung deaktivert werden. | ||
42 | Ist das entsprechende Gebiet deaktiviert wurden, kann dies jetzt mit dem Lösch-Symbol ([[image:delete.png]]) gelöscht werden. | ||
43 | |||
44 | |||
45 | |=(% colspan="3" %)Schaltflächen der Quickbar: | ||
46 | |[[image:new.png]]|Neu|Neues Alarmgebiet erstellen | ||
47 | |[[image:settings_off.png]]|Anzeigeeinstellungen|Anzeigeeinstellungen im Portal anpassen | ||
48 | |[[image:help.png]]|Hilfe|Diese Hilfe aufrufen | ||
49 | |[[image:quicklink.png]]|Quicklink|Seite als QuickLink einrichten | ||
50 | |||
51 | |||
52 | Bitte beachten Sie die Grundlagen zur [[Gebietsüberwachung>>doc:YellowFox Standard Portal.Verwaltung.Gebietsüberwachung KST.Gebietsüberwachung aktivieren.WebHome]]. | ||
53 |