Alarmgebiete
Inhaltsverzeichnis
Fahrzeuge erzeugen eine Alarmmeldung beim Befahren und Verlassen des Gebietes.
Hinweise
- Bitte beachten Sie die Grundlagen zur Gebietsüberwachung.
- Je nach Hardware-Box und Firmwarestand ist die Anzahl der gleichzeitig verwendbaren Gebiete verschieden.
- Gebiete sind prinzipiell rechteckig
Funktionen
Alarmgebiet anlegen
Um ein neues Alarmgebiet anzulegen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol () in der QuickBar.
Geben Sie als erstes einen Namen für das Gebiet ein (z.B. Firma).
Zusätzlich kann auch eine Kostenstelle angegeben werden.
Um ein Gebiet auf der Karte zu hinterlegen, zommen Sie zuerst in den gewünschten Kartenausschnitt.
Klicken Sie nun auf "Gebiet zeichnen" und markieren Sie mit gedrückter linken Maustaste das Alarmgebiet.
Das gewünschte Alarmgebiet kann nun gespeichert werden.
Alarmgebiete mit einer Kantenlänge kleiner 100 Meter können aufgrund von Schwankungen im GPS-System zu unsinnigen Warnmeldungen führen.
Alarmgebiet anzeigen
Um ein Alarmgebiet auf der Karte anzuzeigen, klicklen Sie einfach auf das Anzeige-Symbol () in der Liste.
Alarmgebiet löschen
Alarmgebiete die aktuell in der Benutzung sind, können nicht gelöscht werden.
Diese müssen zuerst in der Gebietsüberwachung deaktivert werden.
Ist das entsprechende Gebiet deaktiviert wurden, kann dies jetzt mit dem Lösch-Symbol () gelöscht werden.
Schaltflächen der Quickbar: | ||
---|---|---|
![]() | Neu | Neues Alarmgebiet erstellen |
![]() | Anzeigeeinstellungen | Anzeigeeinstellungen im Portal anpassen |
![]() | Hilfe | Diese Hilfe aufrufen |
![]() | Quicklink | Seite als QuickLink einrichten |
Bitte beachten Sie die Grundlagen zur Gebietsüberwachung.