Änderungen von Dokument Fahrzeugbezogene Einstellungen V2

Zuletzt geändert von YellowFox_RD am 2025/04/15 09:09

Von Version 7.1
bearbeitet von YellowFox_RD
am 2025/04/15 09:09
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 6.1
bearbeitet von Dominic Lippmann
am 2025/03/06 13:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.YellowFox_RD
1 +XWiki.yf-dominic
Inhalt
... ... @@ -153,14 +153,12 @@
153 153  === Telemetrie ===
154 154  
155 155  Telemetrieeingänge erfassen Daten wie zB den Zustand der Zündung oder auch anderen angeschlossenen Komponenten wie Pumpen oder Kehrbesen. Diese Eingänge werden beim Anlegen der Box im YellowFox Portal durch unseren Support registriert. Jeder Eingang hat einen Namen und Bezeichner für seine Statusmeldungen, also was angezeigt werden soll wenn der Eingang "an" bzw. "aus" ist. Diese Einstellungen können nur durch unseren Support geändert werden, bitte setzen Sie sich mit uns in Kontakt wenn Sie diesbezüglich Hilfe benötigen.
156 -Jeder Eingang kann auch angeschlossene Komponenten haben. In diesem Fall führt eine Statusänderung zu besonderen Auswirkungen im YellowFox Portal. Folgende Komponenten können zugewiesen werden:
156 +Jeder Eingang kann auch angeschlossene Komponente haben. In diesem Fall führt eine Statusänderung zu besonderen Auswirkungen im YellowFox Portal. Folgende Komponenten können zugewiesen werden:
157 157  
158 158  (((
159 159  * Tankdeckel: Das hat Auswirkung auf die Auswertung der Daten im Telemetriebericht.
160 160  * Schalter Heimfahrt: Damit können Sie Heimfahrten für das Fahrtenbuch registrieren.
161 161  * Schalter Privatfahrt: Ist dieser Eingang aktiv, werden die aufgezeichneten Fahrten im ganzen Portal als Privatfahrt gekennzeicht. Entsprechend Ihrer Firmeneinstellung kann das bedeuten, dass die Fahrten gar nicht angezeigt werden.
162 -
163 -Ein Telemetrieeingang kann optional einen Ident haben. Dabei handelt es sich um ein technisches Identifikationsmerkmal, welches bei Schnittstellenabfragen mit ausgegeben werden kann. So helfen Sie Ihrem Schnittstellenpartner Eingänge eindeutig zu identifizieren, da dieser sich nicht mehr auf den Anzeigenamen verlassen muss, sondern ein eigenes Identifikationsmerkmal hat. Beispielweise könnten Sie Eingänge wie "Tür" und "Klappe links" auf einen gemeinsamen Ident "door" zuordnen.
164 164  )))
165 165  
166 166  === Fahrerbewertung ===