Wiki-Quellcode von Flottenübersicht

Version 1.1 von YellowFox_RD am 2025/01/16 12:51

Zeige letzte Bearbeiter
1 (% class="box" %)
2 (((Inhaltsverzeichnis)))
3 {{toc/}}
4
5 Die Flottenübersicht bietet Ihnen einen komfortablen Überblick über alle aktuellen Daten Ihrer Fahrzeuge.
6
7 = Funktionsumfang =
8 Ziel der Flottenübersicht ist es, Ihnen einen bestmöglichen Überblick über den Status Ihrer Flotte zu bieten. Dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Konfiguration und Suche nach Daten zur Verfügung.
9
10 Das Modul startet initial mit allen Fahrzeugen, auf welche Sie Fahrzeugrechte besitzen. Über das Menü links oben können Sie die Fahrzeuge auf eine bestimmte Fahrzeuggruppe eingrenzen.
11 [[image:image2020-5-27_9-13-35.png]]
12
13 Das Modul verfügt über eine Standard-Konfiguration welche beim erstmaligen Starten der Flottenübersicht geladen wird. Diese definiert, welche Informationen Ihnen als Spalten in der Tabelle angezeigt werden. Wie Sie Ihre Flottenübersicht individuell gestalten können, lesen Sie im nachfolgenden Punkt //Konfiguration//. Sie können in den derzeitig angezeigten Spalten nach bestimmten Werten über das Suchfenster oben rechts suchen. Die Suche greift dabei auf alle sichtbaren Spalten zu. Ebenso haben Sie die Möglichkeit einige der Spalten zu sortieren, indem Sie jeweils auf den Kopf der entsprechenden Spalte klicken. Spalten die eine Adresse beinhalten können angeklickt werden, um diese Adresse auf der Karte anzuzeigen.
14
15 Die Daten werden alle 60 Sekunden neu geladen, um Ihnen immer einen aktuellen Überblick zu gewähren. Den nächsten Aktualisierungszeitpunkt sehen Sie rechts neben der Fahrzeugauswahl. Beachten Sie, dass einige Informationen extra geladen werden müssen.Wenn dies gerade der Fall ist, erkennen Sie dies an dem Hinweis //Lade Zusatzinformationen// an Stelle des nächsten Aktualisierungszeitpunktes. Sie können eine Aktualisierung auch selbst anstoßen, indem Sie //Neu Laden// im Konfigurationsmenü anklicken.
16
17 Um Ihre Flottenübersicht jederzeit im Blick zu haben, haben Sie die Möglichkeit das Modul über die Quickbar in einem extra Fenster zu öffnen.
18 |=(% colspan="3" %)Schaltflächen der Quickbar
19 |[[image:popup.png]]|Popup|Öffnet die Flottenübersicht in einem eigenen Fenster
20 |[[image:quicklink_light.png]]|QuickLink|Seite als QuickLink einrichten
21 |[[image:help_light.png]]|Hilfe|Diese Hilfe aufrufen
22
23 = Konfiguration =
24 Ein großer Vorteil der Flottenübersicht ist ihre freie Konfigurierbarkeit. Entscheiden Sie selbst, welche Daten Sie in welcher Reihenfolge sehen wollen.
25
26 == Verfügbare Daten ==
27 Die Flottenübersicht bietet eine Vielzahl möglicher Informationen, die als Spalte eingeblendet werden können. Welche Spalten Ihnen persönlich zur Verfügung stehen, hängt von Ihrem gebuchten Tarif, Ihren Portalrechten und der Funktionalität Ihrer Fahrzeuge ab. So werden Sie beispielsweise keine Temperaturspalten sehen können, wenn Sie kein Fahrzeug in Ihrer Flotte haben, das solche Werte liefern kann.
28 Hier ein Überblick über alle potentiell verfügbar Spalten und ihren Abhängigkeiten:
29 |=Modul|=Beschreibung|=Spalte
30 |Basis|Diese Informationen dienen der grundlegenden Identifizierung Ihres Fahrzeuges.
31 //Diese Spalten sind immer verfügbar.//|Zündung
32 |Kennzeichen
33 |Fahrzeugsymbol
34 |GPS|Hier finden Sie grundlegende Informationen zur aktuellen Fahrt, Status und Standort Ihres Fahrzeuges.
35 //Diese Spalten sind immer verfügbar.//|Datum
36 |Tagesverlauf
37 |Fahrer
38 |Beifahrer
39 |Position
40 |Kilometerstand
41 |Geschwindigkeit
42 |Vorgang
43 |Betriebsstundenzähler 1 + 2
44 |Telemetrie ohne Bezeichnung
45 |Telemetrie mit Bezeichnung
46 |Batteriestatus
47 |Trailer|Hier finden Sie Informationen zu Ihren Trailern. Freistehende Trailer stehen als eigener Eintrag in der Fahrzeugliste. Angekoppelte Trailer können über diese Spalten identifiziert werden.
48 //Sie müssen das Portalrecht 'Trailer' und ein Fahrzeugrecht auf min. 1 Trailer besitzen.//|Trailername
49 |Trailer Status
50 |Siehe Temperatur.|Temperaturschreiber 1 bis 8
51 |Auftrag|Hier finden Sie Informationen zum aktuell zugewiesenen Auftrag.
52 //Auftragsverwaltung muss aktiviert sein.//|Status
53 |Statusdatum
54 |Nummer
55 |ETA|Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Navigationsziel, welches auf dem Display aktiv ist.
56 //ETA muss aktiviert sein.//|Erwartete Ankunft
57 |Verbleibende Zeit
58 |Verbleibende Distanz
59 |Zielposition
60 |Temperatur|Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Messwerten der Temperaturschreiber Ihres Fahrzeuges.
61 //Sie müssen Rechte min. 1 Fahrzeug mit verfügbaren Temperaturwerten haben.//|Temperaturschreiber 1 bis 8
62 |Analog 1 bis 4
63 |Fahrer / Beifahrer|Hier finden Sie Informationen zu den Arbeitszeiten, Schichten und Pausen Ihrer Fahrer. Fahrer und Beifahrer werden einzeln betrachtet und können entsprechend als getrennte Spalten eingeblendet werden.
64 //DigiTacho Info muss aktiviert sein.//|Tageslenkzeit
65 |Restlenkzeit
66 |Lenkzeit bis Pause
67 |min. Pausendauer
68 |letztes Schichtende
69 |letzte Tagesruhezeit
70 |Schichtbeginn
71 |Schichttage
72 |letzte Wochenruhezeit
73 |minimale nächste WRZ
74 |Ausgleich WRZ Verkürzung bis
75 |auszugleichende WRZ
76 |Beginn der Schichtwoche
77 |Wochenlenkzeit
78 |Lenkzeit Doppelwoche
79 |Restlenkzeit Woche
80 |lange Lenkzeiten
81 |verkürzte Tagesruhezeiten
82 |spätestes Schichtende
83 |Beginn nächste WRZ
84 |Schichtarbeitszeit
85 |Wochenarbeitszeit
86 |Bereitschaft in Schicht
87 |Bereitschaft in Woche
88 |Lenkzeit-Graph
89 |Schichtverlauf
90 |Warnungen
91 |Digitacho|Ergänzend zu den Fahrer/Beifahrer Spalten können Sie sich hier anzeigen lassen, ob überhaupt ein Mehrfahrerbetrieb vorliegt.
92 //DigiTacho muss aktiviert sein.//|Mehrfahrerbetrieb
93 |FMS|Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Fahrzeug die über eine entsprechende FMS/CAN-Bus-Schnittstelle ausgelesen wurden.
94 //Sie müssen Rechte auf min. 1 Fahrzeug mit verfügbaren FMS/CAN-Bus Daten haben.//|Geschwindigkeit
95 |Motordrehzahl
96 |Tankfüllmenge
97 |Motorkühlwassertemperatur
98 |Gaspedalposition
99 |Fahrzeugbewegung
100 |Tempomat
101 |Geschwindigkeitswarnung
102 |Nebenantrieb
103 |Km
104 |Maut|Hier können Sie sehen wie viel Maut für ein bestimmtes Fahrzeug innerhalb einer Fahrt bzw. Schicht entstanden ist.
105 //LKW Routing muss aktiviert sein.//|Schicht
106 |Fahrt
107 |Hersteller|Die Daten werden über Schnittstellen direkt vom OEM (Hersteller) an YellowFox übermittelt. Die Vollständigkeit der Daten kann zwischen den Fahrzeugen abweichen, da sie herstellerspezifisch sind.|Je nachdem welche Fahrzeuge Sie in ihrer Flotte haben, unterscheiden sich die verfügbaren Spalten, die sie sich einblenden können.
108 |Aktion|Das Aktionsmenü verweist auf einige Zusatzfunktionen, um noch detaillierte Informationen zur aktuellen Position Ihres Fahrzeuges zu bekommen.
109 //Diese Spalte ist immer verfügbar.//|Aktionsmenü
110
111 Das Aktionsmenü bietet folgende Funktionalitäten an.
112 |=[[image:image2016-5-11%208%3A26%3A47.png]]|Auf Karte anzeigen|Zeigt in Position der Meldung in der Karte an. Ist nur verfügbar wenn ein brauchbares GPS Signal vorliegt und wenn es sich nicht um eine Privatfahrt handelt.
113 |=[[image:image2020-5-27_8-23-6.png]]|LiveTracker öffnen|Öffnet den LiveTracker zu diesem Fahrzeug in einem neuen Fenster.
114 |=[[image:image2016-5-11%208%3A27%3A6.png]]|Details anzeigen|Zeigt Informationen zu den Details der Positionsmeldung an.
115 |=[[image:image2016-5-11%208%3A27%3A31.png]]|Adresse bearbeiten/anlegen|Erstellt oder bearbeitet eine Adresse zur aktuellen Position im Adressbuch.
116 //Die Funktionalität ist nur verfügbar wenn Sie als Nutzer das Portalrecht zum Bearbeiten oder Erstellen von Adressen haben, ein brauchbare GPS Signal vorhanden ist und wenn es sich nicht um eine Privatfahrt handelt.//
117 |=[[image:image2016-5-11%208%3A29%3A14.png]]|Bemerkungstext|Zu jeder Positionsmeldung kann ein Bemerkungs- oder Hinweistext hinterlegt werden. Dieser wird im Fahrtenbuch als Fahrtgrund genutzt.
118
119 == Ansicht anpassen ==
120 Um die Darstellung der Flottenübersicht anzupassen, öffnen Sie zunächst das Konfigurationsmenü rechts über der Tabelle. [[image:image2020-5-27_9-6-50.png]] 
121
122 [[image:image2020-5-27_9-46-6.png]]
123 Es öffnet sich ein Untermenü. Hier sehen Sie zunächst alle Spalten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Um eine Spalte zu Ihrer Ansicht hinzuzufügen beziehungsweise sie aus dieser zu entfernen, müssen Sie das entsprechende Häkchen setzen. Die Spalten 'Kennzeichen' und 'Aktion' sind standardmäßig immer eingeblendet und können nicht abgewählt werden. Die gewählten Spalten werden in der Reihenfolge in der Tabelle angezeigt, wie sie auch im Konfigurationsmenü angeordnet sind. Wenn Sie die Reihenfolge einer Spalte ändern wollen, so klicken Sie auf das führende Icon [[image:image2020-5-27_9-8-9.png]] der jeweiligen Zeile und ziehen Sie so die Zeile an die gewünschte Stelle im Konfigurationsmenü. Ausnahme bildet die Spalte 'Aktion', diese muss immer ganz rechts außen sein.
124 Sie können beliebig viele Spalten einblenden. Bestätigen Sie anschließend Ihre neue Konfiguration mit //Speichern//.
125
126 Die Flottenübersicht bietet zwei verschiedene Tabellenansichten:
127 (((
128 * Vollständige Ansicht
129 * Scrollbare Ansicht
130 )))
131
132 In der Vollständigen Ansicht werden wie in einer normalen Tabelle alle Spalten nebeneinander angezeigt. Wenn Sie sehr viele Spalten ausgewählt haben, so kann dies dazu führen, dass die Tabelle über den Bildschirmrand hinaus geht und Sie in Ihrem Browser scrollen müssen.
133 Für diesen Fall gibt es die Scrollbare Ansicht. Die Scrollbare Ansicht verhält sich bei wenigen Spalten analog zur Vollständigen Ansicht. Wenn die Breite der Tabelle jedoch Ihre Bildschirmbreite überschreiten würde, so wird die Tabelle in sich scrollbar. Die jeweils erste, zweite und letzte Spalte Ihrer Flottenübersicht bleiben zu Gunsten der Übersichtlichkeit dabei statisch. Es macht daher Sinn hier als erste Spalten Informationen zu wählen, über welche Sie Ihre Fahrzeuge gut identifizieren können. Sie können nun innerhalb der Tabelle horizontal scrollen und haben alle gerade wichtigen Informationen auf einen Blick.
134
135 Unabhängig von der gewählten Ansicht, können Sie weiterhin einstellen, wie viele Zeilen sie standardmäßig pro Seite angezeigt bekommen möchten. Wählen Sie dazu die gewünschte Seiten-Länge unten links im Konfigurationsmenü aus.
136