Änderungen von Dokument Übersichtskarte / Fahrzeugstatus V2

Zuletzt geändert von YellowFox_RD am 2025/04/01 09:18

Von Version 10.1
bearbeitet von Dominic Lippmann
am 2025/03/04 15:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von Dominic Lippmann
am 2025/03/04 15:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -24,17 +24,17 @@
24 24  |Suche| |[[image:image-2025-1-31_16-11-22.png]]
25 25  Über die Suche können Sie in Ihrer Flotte recherchieren. So können Sie zum Beispiel nach Kennzeichen, Adressen, Fahrernamen oder Tournummern suchen. Per Klick auf das Suchergebnis landen Sie direkt in den Details des Fahrzeuges, Objektes oder Fahrers.
26 26  |Einstellungen|(% rowspan="3" %)[[image:image-2025-1-31_16-9-59.png]]|Klicken Sie auf das Zahnrad in der rechten oberen Ecke um die allgemeinen Einstellungen zu bearbeiten. Mehr dazu nachfolgend im Abschnitt //Einstellungen//.
27 -|Ebenenauswahl|Hier können Sie auswählen, welchen Kartentyp Sie nutzen möchten. Außerdem können Sie auswählen, ob Sie Zusatzinformationen wie Adressen oder Gebiete sehen möchten.
27 +|Ebenenauswahl||Hier können Sie auswählen, welchen Kartentyp Sie nutzen möchten. Außerdem können Sie auswählen, ob Sie Zusatzinformationen wie Adressen oder Gebiete sehen möchten.
28 28  Änderungen hier werden nicht gespeichert. Um dauerhaft einen anderen Kartentyp zu nutzen, nutzen Sie bitte die Einstellungen.
29 -|Toolbar|Über die Toolbar erreichen Sie verschiedene Hilfsmittel:(((
29 +|Toolbar||Über die Toolbar erreichen Sie verschiedene Hilfsmittel:(((
30 30  * Kartenfavoriten: Kartenfavoriten sind vorausgewählte Bereiche auf der Karte. Per Klick können Sie so einfach und schnell in ein bestimmtes Gebiet springen.
31 31  * Fahrzeuggruppierung: Standardmäßig werden Fahrzeuge die sich nah beieinander befinden auf der Karte gruppiert. Das hilft dabei die Informationen auf der Karte kompakt zu halten und besser den Überblick behalten zu können. Hier können Sie diese Gruppierung optional deaktivieren.
32 32  * Rechteckzoom: Standardmäßig navigieren Sie in der Karte per Drag-and-Drop und zoomen mittels des Mausrades heran. Aus älteren Anwendungen kennt man auch den Rechteckzoom. Hierbei wird mit der Maus ein Rechteck auf der Karte aufgezogen auf welches dann automatisch gezoomt wird. Diese Methode können Sie hier ein- und ausschalten.
33 33  * Autozoom: Die Übersichtskarte zoomt automatisch so, dass alle Ihre Fahrzeuge auf einen Blick sichtbar sind. Wenn Sie sich in der Karte bewegen, wird der Autozoom automatisch deaktiviert, damit Sie bei der nächsten Aktualisierung der Daten nicht aus Ihrem Fokus gerissen werden. Wenn Sie die Karte länger offen haben, möchten Sie aber vielleicht, dass sich die Karte mit den Fahrzeugen mit bewegt. In diesem Fall können Sie den Autozoom hier wieder aktivieren.
34 34  )))
35 -|Zoom|(% rowspan="3" %)[[image:image-2025-1-31_16-10-39.png]]|Per Plus und Minus können Sie den Zoomfaktor der Karte verändern. Alternativ können Sie auch das Mausrad nutzen.
36 -|Home|Ein Klick auf den Home-Button bringt wieder all Ihre Fahrzeuge in den Sichtbereich.
37 -|Neuladen|Die Übersichtskarte lädt sich standardmäßig alle 60 Sekunden neu. Im Dashboard können Sie den Intervall auch manuell anpassen. Sollten Sie die Karte einmal zusätzlich aktualisieren wollen, so klicken Sie einfach auf diesen Button.
35 +|Zoom|(% rowspawn="3" %)[[image:image-2025-1-31_16-10-39.png]]|Per Plus und Minus können Sie den Zoomfaktor der Karte verändern. Alternativ können Sie auch das Mausrad nutzen.
36 +|Home| |Ein Klick auf den Home-Button bringt wieder all Ihre Fahrzeuge in den Sichtbereich.
37 +|Neuladen| |Die Übersichtskarte lädt sich standardmäßig alle 60 Sekunden neu. Im Dashboard können Sie den Intervall auch manuell anpassen. Sollten Sie die Karte einmal zusätzlich aktualisieren wollen, so klicken Sie einfach auf diesen Button.
38 38  
39 39  == Kontextmenü ==
40 40