Wiki-Quellcode von Info - Recherche
Zuletzt geändert von YellowFox_RD am 2025/01/20 15:37
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | (% class="box" %) | ||
2 | ((( | ||
3 | Inhaltsverzeichnis | ||
4 | ))) | ||
5 | |||
6 | {{toc/}} | ||
7 | |||
8 | = Allgemein = | ||
9 | |||
10 | Die Digitacho Recherche liefert eine Liste an Statusänderungen, welche mittels Digitacho Info Schnittstelle erfasst wurden. | ||
11 | |||
12 | (% class="box" %) | ||
13 | ((( | ||
14 | Die Statusänderungen der Infoschnittstelle entsprechen nicht den gerundeten Buchungen im Massenspeicher oder auf der Fahrerkarte. | ||
15 | ))) | ||
16 | |||
17 | = Funktionsweise = | ||
18 | |||
19 | [[image:image2018-10-24_8-6-39.png]] | ||
20 | |||
21 | Die Info Recherche erlaubt die Anzeige von Buchungen für einen Zeitraum von bis zu 31 Tagen. | ||
22 | Die Auswertung kann dabei für ein spezielles Fahrzeug oder für einen Fahrer erfolgen. Im Falle der Auswahl eines Fahrers werden nur Buchungen mit entprechender Fahreranmeldung angezeigt. | ||
23 | |||
24 | (% class="box" %) | ||
25 | ((( | ||
26 | Speziell beim physischen Karteneinschub und beim Kartenauswurf liegt keine Fahreranmeldung vor. Beim Karteneinschub benötigt der Tachograph bis zu 2 Minuten zum einlesen der Fahrerkarte. Beim Kartenauswurf wird die Anmeldung mit dem Auswurf verworfen. | ||
27 | ))) | ||
28 | |||
29 | Der Tachograph selbst arbeitet EU weit mit Zeitangaben in koordinierter Weltzeit (UTC). Zur besseren Lesbarkeit lassen sich diese UTC basierten Daten in Lokalzeit (MEZ) umwandeln. | ||
30 | Weiterhin erlaubt die Recherche eine Rundung der Einzelbuchungen auf volle Minuten, so wie dies auch durch den Tachographen erfolgt. Dabei werden die Rundungsregeln der EU Verordnung 561/2006 angewendet. | ||
31 | |||
32 | = Darstellung = | ||
33 | |||
34 | [[image:image2018-10-24_8-30-1.png]] | ||
35 | Die gebuchte Aktivität wird jeweils durch ein Symbol und einen beschreibenden Text gekennzeichnet. Durch die Farbe des Symbols wird eine schnelle Unterscheidung zwischen Buchungen im 1. oder 2. Kartenslot gewährleistet. | ||
36 | Bei einer Auswertung des Fahrzeuges wird dann der Name des jeweiligen Fahrers angezeigt. Bei einer Auswertung der Fahrerdaten dementsprechend die Fahrzeugbezeichnung. | ||
37 | Für die einzelnen Buchungen ist dann neben der Zeit, auch die Position hinterlegt, an der sich das Fahrzeug befunden hat. Diese Position lässt sich auch jeweils auf einer Karte einblenden. | ||
38 | Es erfolgt keine Aufrechnung der einzelnen Buchungen zu einer Gesamtsumme, da die effektiven Lenk- und Ruhezeiten durch die interne Rundung des digitalen Tachographen deutlich abweichen können! | ||
39 | |||
40 | = Export = | ||
41 | |||
42 | Die jeweils aktuell angezeigten Buchungen können auch als PDF, Excel oder CSV exportiert werden. | ||
43 |