CSV Struktur der Reporte
Inhaltsverzeichnis
- Tagesfahrtenreport
- Tagessummenreport
- Tagesroutenreport
- Betriebsstundenreport
- Stillstandsreport
- Temperaturschreiber
- FMS/CAN - Fahrzeugvergleich
- Geschwindigkeitsreport
- Tankreport
- FMS/CAN - Fahrervergleich
- Fahrerbewertung / Fahrstilanalyse
- POI-Bericht
- Spesenreport
- Telemetriereport
- Zeiterfassung (neu)
- Führerscheinkontrolle
- Fahrzeugnutzung
- Tacho - Arbeitszeiten (neu)
- Tätigkeitsreport
- Trailerreport
- Tacho - Verstoßanalyse
- Zeiterfassung - Monatsbericht
Tagesfahrtenreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Parkdauer vor Fahrt | Parkdauer in Minuten vor Fahrt | z.B.: 260.467 |
Startdatum | Startzeitpunkt der Fahrt | Format: DD.MM.YYYY HH:MM |
Enddatum | Endzeitpunkt der Fahrt | Format: DD.MM.YYYY HH:MM |
Dauer | Dauer der Fahrt in Minuten | z.B.: 3.25 |
Strecke | Distanz der Fahrt in Kilometer | z.B.: 120 |
Start | Adresse vom Start der Fahrt | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Ziel | Adresse vom Ende der Fahrt | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Kilometerstand Start | Kilometerstand Start | z.B.: 38600 |
Kilometerstand Ende | Kilometerstand Ende | z.B.: 38720 |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Kosten | Kosten | z.B.: 6.77 |
Maut | OPTIONAL Mautkosten in EUR (muss bei der Berichterstellung ausgewählt werden, benötigt TruckRouting-Option) | z.B.: 24.77 |
Trailer | OPTIONAL Fahrzeugkennzeichen des verbundenen Trailers (nur vorhanden, wenn ein Trailer über Trailer-Ident erkannt wurde) | z.B.: "AB CD-103" |
Länder | Liste der befahrene Länder | z.B.: "[D,NL]" |
Länderanteile Strecke | gefahrene Strecke in km, pro Land (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [660,32] |
Länderanteile Kosten | Kosten pro Land in Euro (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [913,17.6] |
Beispiel Tagesfahrtenreport
Fahrzeug;"Parkdauer vor Fahrt";Startdatum;Enddatum;Dauer;Strecke;Start;Ziel;"Kilometerstand Start";"Kilometerstand Ende";Fahrer;Kosten;Maut;Länder;"Länderanteile Strecke";"Länderanteile Kosten"
"AB CD-103";;"30.01.2024 06:57";"30.01.2024 07:14";17.05;21;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";38582;38603;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;6.77;"[""D""]";[61];[0]
"AB CD-103";1.617;"30.01.2024 07:16";"30.01.2024 07:19";3.083;2;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";38603;38605;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;0;"[""D""]";[61];[0]
"AB CD-103";260.467;"30.01.2024 11:39";"30.01.2024 11:43";3.117;1;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";38605;38606;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;0.28;"[""D""]";[61];[0]
Tagessummenreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Tag über den Summe gebildet wird | Format: DD.MM.YYYY |
KW | Nummer der Kalenderwoche | z.B.: 17 |
Beginn | Startzeitpunkt des Tages | Format: HH:MM |
Ende | Endzeitpunkt des Tages | Format: HH:MM |
Betriebsdauer | Betriebsdauer in Minuten (Zeit zwischen erster und letzter Aktivität) in Minuten | z.B.: 420.523 |
Fahrzeit ODER Aktivitätsdauer | Dauer der Fahrten in Minuten ACHTUNG Wenn der Telemetrieeingang 7 (Zündung) ausgewertet wird, ist der Spaltenbezeichner "Fahrzeit", ansonsten "Aktivitätsdauer" | z.B.: 420.523 |
Parkdauer ODER Inaktivitätsdauer | Parkdauer innerhalb der Betriebsdauer in Minuten ACHTUNG Wenn der Telemetrieeingang 7 (Zündung) ausgewertet wird, ist der Spaltenbezeichner "Parkdauer", ansonsten "Inaktivitätsdauer" | z.B.: 420.523 |
Strecke | Distanz der Fahrten in Kilometer | z.B.: 120 |
Kilometerstand Start | Kilometerstand Start | z.B.:38600 |
Kilometerstand Ende | Kilometerstand Ende | z.B.:38720 |
durchschn. Geschwindigkeit | durchschn. Geschwindigkeit in km/h | z.B.: 56.85 |
Start | Adresse vom Start des Tages | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Ziel | Adresse vom Ende des Tages | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Stops | Anzahl Haltepunkte | z.B.: 14 |
Kosten | Kosten | z.B.: 6.77 |
Trailer | OPTIONAL Fahrzeugkennzeichen des verbundenen Trailers (nur vorhanden, wenn ein Trailer über Trailer-Ident erkannt wurde) | z.B.: "AB CD-103" |
Länder | Liste der befahrene Länder | z.B.: "[D,NL]" |
Länderanteile Strecke | gefahrene Strecke in km, pro Land (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [660,32] |
Länderanteile Kosten | Kosten pro Land in Euro (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [913,17.6] |
Beispiel Tagessummenreport
Fahrzeug;Datum;KW;Beginn;Ende;Betriebsdauer;Fahrzeit;Parkdauer;Strecke;"Kilometerstand Start";"Kilometerstand Ende";"durchschn. Geschwindigkeit";Start;Ziel;Fahrer;Stops;Kosten;Länder;"Länderanteile Strecke";"Länderanteile Kosten"
"AB CD-103";30.01.2024;5;06:57;15:10;493.2;79.883;413.317;61;38582;38643;45.82;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";8;0;"[""D""]";[61];[0]
"AB CD-103";31.01.2024;5;06:40;18:27;707.05;76.967;630.083;48;38643;38691;37.42;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";7;0;"[""D""]";[48];[0]
"AB CD-103";01.02.2024;5;06:58;15:19;501.017;74.417;426.6;51;38691;38742;41.12;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";7;0;"[""D""]";[51];[0]
Tagesroutenreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Zeitpunkt der Positionsmeldung | Format: DD.MM.YYYY HH:MM:SS |
Position | Adresse der Position | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Geschwindigkeit | Geschwindigkeit in km/h | z.B.: 85 |
Meldung | Beschreibung zur Meldung | z.B.: "Positionsmeldung (alle 1 min)" z.B.: "Kursänderung" |
KM-Stand | Kilometerstand | z.B.:38720 |
Latitude | Geokoordinate | z.B.: 51.03739 |
Longitude | Geokoordinate | z.B.: 13.60037 |
Trailer | OPTIONAL Fahrzeugkennzeichen des verbundenen Trailers (nur vorhanden, wenn ein Trailer über Trailer-Ident erkannt wurde) | z.B.: "AB CD-103" |
Beispiel Tagesrouteneport
Fahrzeug;Datum;Position;Fahrer;Geschwindigkeit;Meldung;KM-Stand;Latitude;Longitude
"AB CD-103";"30.01.2024 07:14:41";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";10;Kursänderung;38603;51.03403;13.58471
"AB CD-103";"30.01.2024 07:14:43";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";2;"Positionsmeldung (alle 1 min)";38603;51.034;13.58468
"AB CD-103";"30.01.2024 07:14:47";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;"Telemetriemeldung (Zündung aus)";38603;51.034;13.58468
Betriebsstundenreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Tag über den Summe gebildet wird | Format: DD.MM.YYYY |
Zähler 1 Bezeichnung | Bezeichner des Betriebsstundenzählers 1 | z.B.: "Pumpe" |
Zähler 1 | Dauer, die Zähler 1 am Tag aktiv war in Minuten | z.B.: 115 |
Zähler 1 Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Zähler 2 Bezeichnung | Bezeichner des Betriebsstundenzählers 2 | z.B.: "Hydraulik" |
Zähler 2 | Dauer, die Zähler 2 am Tag aktiv war in Minuten | z.B.: 17 |
Zähler 2 Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Beispiel Betriebsstundenreport
Fahrzeug;Datum;"Zähler 1 Bezeichnung";"Zähler 1";"Zähler 1 Fahrer";"Zähler 2 Bezeichnung";"Zähler 2";"Zähler 2 Fahrer"
"AB CD-103";30.01.2024;Zündung;80;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"Zähler 2";50;"Max Musterfrau (DF012345648452001)"
"AB CD-103";31.01.2024;Zündung;77;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"Zähler 2";170;"Max Musterfrau (DF012345648452001)"
"AB CD-103";01.02.2024;Zündung;74;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"Zähler 2";12;"Max Musterfrau (DF012345648452001)"
Stillstandsreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Startzeitpunkt des Events | Format: DD.MM.YYYY HH:MM |
Typ | Event-Typ | z.B.: "Zündung an" z.B.: "Stillstand" |
Dauer | Dauer der Fahrt in Minuten | z.B.: 3.25 |
Strecke | Distanz der Fahrt in Kilometer | z.B.: 120 |
Ort | Adresse | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Ziel | Adresse vom Ende der Fahrt | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
KM-Stand | Kilometerstand | z.B.: 38720 |
Kosten | Kosten | z.B.: 6.77 |
Trailer | OPTIONAL Fahrzeugkennzeichen des verbundenen Trailers (nur vorhanden, wenn ein Trailer über Trailer-Ident erkannt wurde) | z.B.: "AB CD-103" |
Länder | Liste der befahrene Länder | z.B.: "[D,NL]" |
Länderanteile Strecke | gefahrene Strecke in km, pro Land (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [660,32] |
Länderanteile Kosten | Kosten pro Land in Euro (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [913,17.6] |
Beispiel Stillstandsreport
Fahrzeug;Datum;Typ;Dauer;Strecke;Ort;Fahrer;KM-Stand;Kosten;Länder;"Länderanteile Strecke";"Länderanteile Kosten"
"AB CD-103";"04.01.2024 20:48";"Zündung an";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145713;;;
"AB CD-103";"04.01.2024 20:48";Fahrt;11.083;5;;;;2.75;"[""D""]";[5]
"AB CD-103";"04.01.2024 20:59";"Zündung aus";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145718;;"[""D""]";[5];[2.75]
"AB CD-103";;Parkdauer;14.833;;;;;
"AB CD-103";"05.01.2024 12:37";"Zündung an";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145725;;;
"AB CD-103";"05.01.2024 12:37";Fahrt;7.783;3;;;;1.65;"[""D""]";[3]
"AB CD-103";"05.01.2024 12:45";"Zündung aus";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145728;;"[""D""]";[3];[1.65]
"AB CD-103";"07.01.2024 20:53";"Zündung an";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145728;;;
"AB CD-103";"07.01.2024 20:53";Stillstand;3.233;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145728;;;
"AB CD-103";"07.01.2024 20:56";Fahrt;9;7;;;;3.85;"[""D""]";[7]
"AB CD-103";"07.01.2024 21:05";"Zündung aus";;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";;145735;;"[""D""]";[7];[3.85]
"AB CD-103";;Parkdauer;1.417;;;;;
Temperaturschreiber
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Zeitpunkt der Temperaturmessung | Format: DD.MM.YYYY HH:MM:SS |
Analoger Eingang 1 | Temperatur am gewählten Eingang in C° | z.B.: 1.8 |
Sollwert Analoger Eingang 1 | SetPoint/Sollwert der von der Kühlung erreicht werden soll | z.B.: 2.5 |
Analoger Eingang 2 | Temperatur am gewählten Eingang in C° | z.B.: 1.8 |
Sollwert Analoger Eingang 2 | SetPoint/Sollwert der von der Kühlung erreicht werden soll | z.B.: 2.5 |
Analoger Eingang 3 | Temperatur am gewählten Eingang in C° | z.B.: 1.8 |
Sollwert Analoger Eingang 3 | SetPoint/Sollwert der von der Kühlung erreicht werden soll | z.B.: 2.5 |
Analoger Eingang 4 | Temperatur am gewählten Eingang in C° | z.B.: 1.8 |
Sollwert Analoger Eingang 4 | SetPoint/Sollwert der von der Kühlung erreicht werden soll | z.B.: 2.5 |
Eingang 1 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Eingang 2 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Eingang 3 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Eingang 4 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Eingang 5 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Eingang 6 | Text Status Telemetrieeingang | z.B: "Tür auf" |
Alarmmeldung | Meldungstext | z.B.: "Temperatur Eingang 2 zu hoch" |
Position | Adresse der Position | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Beispiel Temperaturreport
Fahrzeug;Datum;"Analoger Eingang 1";"Sollwert Analoger Eingang 1";"Analoger Eingang 2";"Sollwert Analoger Eingang 2";"Analoger Eingang 3";"Sollwert Analoger Eingang 3";"Analoger Eingang 4";"Sollwert Analoger Eingang 4";"Eingang 1";"Eingang 2";"Eingang 3";"Eingang 4";"Eingang 5";"Eingang 6";Alarmmeldung;Position
"AB CD-103";"01.02.2024 00:11:58";11.4;;12.2;;;;;;"Tür1 zu";;;;;"Kühlung aus";;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)"
"AB CD-103";"01.02.2024 00:26:58";11.5;;12.2;;;;;;"Tür1 zu";;;;;"Kühlung an";;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)"
"AB CD-103";"01.02.2024 00:41:58";11.5;;12.2;;;;;;"Tür1 auf";;;;;"Kühlung an";"Temperatur Eingang 2 zu hoch";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)"
FMS/CAN - Fahrzeugvergleich
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
<<gewählte Spalten n+1>>(beliebige Anzahl) DYNAMISCH | Bei der Berichterstellung wählt man die Vergleichskriterien des Reports aus. Jedes gewählte Kriterium wird in einer eigenen Spalte ausgegeben | z.B.: Spalte "Verbrauch":731 z.B.: Spalte "Fahrzeit": 37,5h z.B.: Spalte "Tempomat": 37,5h |
Reportzeitraum Vom | Format: YYYY-MM-DD HH:MM:SS | |
Reportzeitraum Bis | Format: YYYY-MM-DD HH:MM:SS |
Beispiel FMS/CAN Fahrzeugvergleich
Fahrzeug;Distanz;Verbrauch;Fahrzeit;"Reportzeitraum Vom";"Reportzeitraum Bis"
"AB CD-101";"2605 km";"731 l";"37,4 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"AB CD-102";"2298 km";"629 l";"34,6 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"AB CD-103";"2834 km";"757 l";"36,9 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"AB CD-104";"1996 km";"525 l";"28,3 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"AB CD-105";"2782 km";"817 l";"37,5 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
Geschwindigkeitsreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Zeitpunkt der Positionsmeldung | Format: DD.MM.YYYY HH:MM:SS |
Position | Adresse der Position | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Geschwindigkeit | Geschwindigkeit in km/h | z.B.: 85 |
Beispiel Geschwindigkeitsreport
Fahrzeug;Datum;Position;Fahrer;Geschwindigkeit
"AB CD-103";"2024-02-01 06:59:46";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0
"AB CD-103";"2024-02-01 07:00:09";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";34
"AB CD-103";"2024-02-01 07:00:10";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kundenname)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";39
Tankreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Datum | Datum vom Tankvorgang | Format: YYYY-MM-DD |
Kilometerstand | Kilometerstand der Ortungsbox | z.B.: 38720 |
angegebener Kilometerstand | im Display eingegebener Kilometerstand | z.B.: 38722 |
Strecke | Strecke seit letztem Tanken | z.B.: 939 |
Kraftstoff Verbrauch | getankte Liter | z.B.: 62.47 |
durchschn. Kraftstoffverbrauch | durchschn. Kraftstoffverbrauch auf Strecke | z.B.: 6.65 |
Kraftstoff Preis | Kraftstoff Gesamtpreis | z.B.: 105.51 |
Tankkarte | genutzte Tankkarte | z.B.: "DKV" |
Position | Adresse der Position | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Tankstelle)" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
AdBlue Verbrauch | getankte AdBlue in Liter | z.B.: 62.47 |
durchschn. AdBlue Verbrauch | durchschn. AdBlue Verbrauch auf Strecke | z.B.: 6.65 |
AdBlue Preis | AdBlue Gesamtpreis | z.B.: 105.51 |
Beispiel Tankreport
Fahrzeug;Datum;Position;Fahrer;Geschwindigkeit Fahrzeug;Datum;Kilometerstand;"angegebener Kilometerstand";Strecke;"Kraftstoff Verbrauch";"durchschn. Kraftstoffverbrauch";"Kraftstoff Preis";Tankkarte;Position;Fahrer;"AdBlue Verbrauch";"durchschn. AdBlue Verbrauch";"AdBlue Preis"
"AB CD-103";2024-01-11;125325;125318;939;62.47;6.65;105.51;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Tankstelle)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;;0
"AB CD-103";2024-01-13;126184;126165;859;61.73;7.19;106.73;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Tankstelle)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;;0
"AB CD-103";2024-01-19;127240;127205;1056;65.36;6.19;109.09;;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Tankstelle)";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";0;;0
FMS/CAN - Fahrervergleich
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrername | z.B.: "Max Musterfrau" | |
genutzte Fahrzeuge | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" z.B.: "AB CD-103, AB CD-999" |
<<gewählte Spalten n+1>>(beliebige Anzahl) DYNAMISCH | Bei der Berichterstellung wählt man die Vergleichskriterien des Reports aus. Jedes gewählte Kriterium wird in einer eigenen Spalte ausgegeben | z.B.: Spalte "Verbrauch":731 z.B.: Spalte "Nebenantrieb": 1,5h z.B.: Spalte "Tempomat": 37,5h |
Reportzeitraum Vom | Format: YYYY-MM-DD HH:MM:SS | |
Reportzeitraum Bis | Format: YYYY-MM-DD HH:MM:SS |
Beispiel FMS/CAN Fahrervergleich
Fahrername;"genutzte Fahrzeuge";Distanz;Verbrauch;Tempomat;Nebenantrieb;"Reportzeitraum Vom";"Reportzeitraum Bis"
"Max Musterfrau";"AB CD-103";"1463 km";"515 l";"0,8 h";"11,0 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"Moritz Muster";"AB CD-103";"3176 km";"1003 l";"29,5 h";"0,0 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
"Mika, Muster";"AB CD-103";"1713 km";"583 l";"17,1 h";"0,0 h";"2024-01-26 00:00:00";"2024-02-01 23:59:59"
Fahrerbewertung / Fahrstilanalyse
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
driver_name | Fahrername | z.B.: "Max Musterfrau" |
employee_number | Mitarbeiter Nummer | z.B.: "1001" |
driver_keys | Personal/Fahrerschlüssel der Person | z.B.: "[""FAKE12359896""]" |
rating_profile | genutzte Bewertungsprofile | z.B.: "[""Fernverkehr""]" |
driving_time | Fahrzeit in Sekunden | z.B.: 33309 |
distance | Distanz in Kilometer | z.B.: 352 |
count_evaluated_trips | Anzahl der bewerteten Fahrten | z.B.: 17 |
vehicles | genutzte Fahrzeuge | z.B.: "[""AB CD-103"",""AB CD-999""]" |
main_grade | Gesamtnote | z.B.: 9.7 |
main_critical_grade | Gesamtnote Verstöße | z.B.: 9.7 |
sub_critical_overspeed_grade | Verstöße Teilnote Geschwindigkeitsvorgaben eingehalten | z.B.: 9.7 |
sub_critical_brake_grade | Verstöße Teilnote Bremsverhalten | z.B.: 9.7 |
sub_critical_speedup_grade | Verstöße Teilnote Beschleunigungsverhalten | z.B.: 9.7 |
sub_critical_curve_grade | Verstöße Teilnote Kurvenfahrtem | z.B.: 9.7 |
main_economic_grade | Gesamtnote Wirtschaftlichkeit | z.B.: 9.7 |
sub_economic_idle | Wirtschaftlichkeit Teilnote Stillstand | z.B.: 9.7 |
sub_economic_avg_speed | Wirtschaftlichkeit Teilnote effiziente Geschwindigkeit | z.B.: 9.7 |
sub_economic_cruise-control | Wirtschaftlichkeit Teilnote Tempomatnutzung | z.B.: 9.7 |
main_difficulty_grade | Gesamtnote Tourenschwierigkeit | z.B.: 9.7 |
sub_difficulty_altitude | Tourenschwierigkeit Teilnote Höhenprofil | z.B.: 9.7 |
sub_difficulty_street_types | Tourenschwierigkeit Teilnote Straßentypen | z.B.: 9.7 |
sub_difficulty_breakpoints | Tourenschwierigkeit Teilnote Fahrtunterbrechungen | z.B.: 9.7 |
fms_vehciles | Fahrzeugkennzeichen, die CAN/FMS Werte senden | z.B.: "[""__ALL__"",""AB CD-103"",""AB CD-999""]" z.B.: "[""AB CD-999""]" |
fms_avg_fuel | Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch der Fahrzeuge mit FMS/CANBus | z.B.: [28.9,31.7,28.3] |
fms_distance | Distanz der Fahrzeuge mit FMS/CANBus | z.B.: [342,265,77] |
sub_foresight_driving_grade | Verstöße Teilnote Vorrauschauendes Fahren | z.B.: 9.7 |
sub_wearfree_brakes | Wirtschaftlichkeit Teilnote verschleißfreies Bremsen | z.B.: 9.7 |
operation_start | Einsatzzeit Start (Beginn der ersten bewertete Aktivität) | z.B.: "03.02.2024 16:30" |
operation_end | Einsatzzeit Ende (Ende der letzten bewerteten Aktivität) | z.B.: "03.02.2024 08:30" |
Beispiel Fahrerbewertung / Fahrstilanalyse
driver_name;employee_number;driver_keys;rating_profile;driving_time;distance;count_evaluated_trips;vehicles;main_grade;main_critical_grade;sub_critical_overspeed_grade;sub_critical_brake_grade;sub_critical_speedup_grade;sub_critical_curve_grade;main_economic_grade;sub_economic_idle;sub_economic_avg_speed;sub_economic_cruise-control;main_difficulty_grade;sub_difficulty_altitude;sub_difficulty_street_types;sub_difficulty_breakpoints;fms_vehciles;fms_avg_fuel;fms_distance;sub_foresight_driving_grade;sub_wearfree_brakes;operation_start;operation_end
"Max Musterfrau";10002;"[""DF000123456854000""]";"[""Fernverkehr""]";603;0;1;"[""AB CD-999""]";10;10;10;10;10;;;;;;10;;;10;"[""AB CD-999""]";[31.1];[643];;;"29.01.2024 05:56";"29.01.2024 06:06"
"Moritz Musterfrau";-;"[""DF000123456854101""]";"[""Nahverkehr""]";79058;643;53;"[""AB CD-998""]";9.6;9.9;9.9;10;10;;10;10;;9;7.1;1.5;6.4;8.9;"[""AB CD-998""]";[31.1];[643];9.6;10;"24.01.2024 09:45";"29.01.2024 10:06"
"Mika Musterfrau";10001;"[""DF0001234568540001""]";"[""Fernverkehr""]";101322;417;19;"[""AB CD-997""]";9.6;10;10;10;10;;10;;;10;6.7;2.7;8.3;5.9;"[""AB CD-997""]";[31.1];[643];9.5;10;"24.01.2024 07:02";"29.01.2024 10:50"
POI-Bericht
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Position befahren | Zeitpunkt des Befahren vom POI | Format: DD.MM.YYYY HH:MM:SS |
Position verlassen | Zeitpunkt des Verlassen vom POI | Format: DD.MM.YYYY HH:MM:SS |
Dauer | Aufenthaltsdauer im POI in Minuten | z.B.: 247.12 |
Eingang 1 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 1 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Eingang 2 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 2 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Eingang 3 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 3 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Eingang 4 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 4 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Eingang 5 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 5 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Eingang 6 | Bezeichner des Telemtrieeingang | z.B.: "Kran" |
Dauer 6 | Dauer die der Telemetrieeingang im POI aktiv war | z.B.: 247.12 |
Beispiel POI-Report
Fahrzeug;Fahrer;"Position befahren";"Position verlassen";Dauer;"Eingang 1";"Dauer 1";"Eingang 2";"Dauer 2";"Eingang 3";"Dauer 3";"Eingang 4";"Dauer 4";"Eingang 5";"Dauer 5";"Eingang 6";"Dauer 6"
"AB CD-103";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"26.01.2024 07:42:22";"26.01.2024 11:49:29";247.12;;;;;;;;;;;;
"AB CD-103";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"26.01.2024 12:08:27";"26.01.2024 13:39:03";90.6;;;;;;;;;;;;
"AB CD-103";"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"29.01.2024 07:02:45";"29.01.2024 16:40:09";577.4;"Hydraukik";217.50;;;;;;;;;;
Spesenreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
START | Beginn Abwesenheit | Format: YYYY-MM-DD HH:II |
END | Ende Abwesenheit | Format: YYYY-MM-DD HH:II |
DURATION | Dauer Abwesenheit in Minuten | z.B.: 540 |
VEHICLES | genutzte Fahrzeuge | z.B.: "AB CD-103, AB CD-888" |
REGION | Land / Region | z.B.: "Deutschland" |
COSTS_MEAL | Kosten Verpflegung in EUR | z.B.: 14 |
COSTS_NIGHT | Kosten Übernachtung in EUR | z.B.: 8 |
OVERNIGHT_REMARK | Bemerkung / Freitext | "Messe" |
POS_START | Startposition | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
POS_END | Endposition | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
DRIVER | Fahrername | z.B.: "Max Musterfrau" |
ABSENCE | Abwesenheit aus Abwesenheitsverwaltung | z.B.: "Berufsschule" |
EMPLOYEE_NR | Mitarbeiternummer | z.B.: 1001 |
DATE | Datum vom Kalendertag | Format: YYYY-MM-DD |
TAX_FREE_AMOUNT | OPTIONAL Steuerfreiheit Betrag je Tag in EUR (bei Berichterstellung muss Besteuerungsdaten exportieren gewählt werden) | z.B.: 14 |
TAX_FREE_LEGAL_MAX | OPTIONAL Steuerfreiheit gesetzliche Höchstgrenze in EUR (bei Berichterstellung muss Besteuerungsdaten exportieren gewählt werden) | z.B.: 14 |
FLAT_RATE_TAX_AMOUNT | OPTIONAL Pauschalbesteuerung Betrag je Tag in EUR (bei Berichterstellung muss Besteuerungsdaten exportieren gewählt werden) | z.B.: 14 |
FLAT_RATE_LEGAL_MAX | OPTIONAL Pauschalbesteuerung gesetzliche Höchstgrenze in EUR (bei Berichterstellung muss Besteuerungsdaten exportieren gewählt werden) | z.B.: 14 |
TAXABLE_AMOUNT | OPTIONAL Steuerpflichtiger Betrag in EUR (bei Berichterstellung muss Besteuerungsdaten exportieren gewählt werden) | z.B.: 14 |
Beispiel Spesenreport
START;END;DURATION;VEHICLES;REGION;COSTS_MEAL;COSTS_NIGHT;OVERNIGHT_REMARK;POS_START;POS_END;DRIVER;ABSENCE;EMPLOYEE_NR;DATE;TAX_FREE_AMOUNT;TAX_FREE_LEGAL_MAX;FLAT_RATE_TAX_AMOUNT;FLAT_RATE_LEGAL_MAX;TAXABLE_AMOUNT
"2024-02-01 15:01";"2024-02-01 23:59";538;"AB CD-103";Deutschland;14;8;;D-Musterdorf;D-Musterdorf;"Max Musterfrau";;1001;2024-02-01;14;14;0;14;0
"2024-02-02 15:58";"2024-02-02 23:59";482;"AB CD-103";Deutschland;14;8;;D-Musterdorf;D-Musterdorf;"Max Musterfrau";;1001;2024-02-02;14;14;0;14;0
"2024-02-03 00:00";"2024-02-03 23:59";1440;"AB CD-103, AB CD-500";Deutschland;28;8;;D-Musterdorf;D-Musterdorf;"Max Musterfrau";;1001;2024-02-03;28;28;0;28;0
Telemetriereport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrzeug | Fahrzeugkennzeichen | z.B.: "AB CD-103" |
Telemetrieeingang | Bezeichner vom Telemetrieeingang | z.B.: "Pumpe" |
Beginn | Startzeitpunkt, wo Telemetrie aktiv wurde | Format: DD.MM.YYYY HH:II |
Ende | Endzeitpunkt, wo Telemetrie inaktiv wurde | Format: DD.MM.YYYY HH:II |
Start | Adresse, wo Telemetrie aktiv wurde | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
Ziel | Adresse, wo Telemetrie inaktiv wurde | z.B. "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
Dauer | Dauer der Aktivität in hh:mm | z.B. "00:04" |
Fahrer | Fahrername (Fahrerschlüssel) | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Strecke | Strecke mit aktivem Telemetrieeingang in Kilometer | z.B.: 19 |
Länder | Liste der befahrene Länder | z.B.: "[D,NL]" |
Länderanteile | gefahrene Strecke in km, pro Land (Reihenfolge wird vom Feld "Länder" vorgegeben) | z.B.: [660,32] |
Beispiel Telemetriereport
Fahrzeug;Telemetrieeingang;Beginn;Ende;Start;Ziel;Dauer;Fahrer;Strecke;Länder;Länderanteile
"AB CD-103";Zündung;"02.02.2024 06:40";"02.02.2024 06:44";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:04;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";1;"[""D""]";[1]
"AB CD-103";Pumpe;"02.02.2024 06:47";"02.02.2024 07:02";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:15;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";19;"[""D""]";[19]
"AB CD-103";Zündung;"02.02.2024 12:18";"02.02.2024 12:19";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:01;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";1;"[""D""]";[1]
"AB CD-103";Zündung;"02.02.2024 12:20";"02.02.2024 12:20";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:00;"Max Musterfrau (DF012345648452001)";-;"[""D""]";[0]
Zeiterfassung (neu)
Kalenderbasierte & Schichtbasierte Auswertung
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Abwesenheit | Kürzel der Abwesenheiten, kommasepariert | z.b.: "U" |
<<konfigurierte Spalten n+1>>(beliebige Anzahl) DYNAMISCH | Die Art und Anzahl der dargestellten Spalten hängt von der Zeiterfassungs-Spaltenkonfiguration des Nutzer ab, der den Bericht erstellt hat. Die Bezeichnung der Spalten hängt von der Bezeichner-Einstellung der Firma ab. Zeiten, wie z.B. Schichtdauer werden immer in Minuten ausgegeben. Uhrzeiten im Format "hh:ii" Datumsangaben im Format "dd.mm.yyyy" Spalten "Beginn" und "Ende" (schichtbasiert) im Format "dd.mm.yyyy hh:ii" | z.B.: Spalte "Datum": "01.01.2024" z.B.: Spalte "gewertete Arbeitszeit": 534 z.B.: Spalte "Terminal": "DD YF 123" |
MA-Nummer | Mitarbeiter Nummer | z.b.: 1001 |
CALCULATION_BASE_DATE | Zeitpunkt der letzten Daten, die für die Berechnung genutzt wurden. Sind keine Daten vorhanden, so ist diese Spalte leer. | z.B.: "31.05.2024 23:59" |
Beispiel Zeiterfassung (neu), kalenderbasiert
Person;Abwesenheit;Datum;Beginn;Ende;Schichtdauer;"gewertete Arbeitszeit";Differenz;Gleitzeitkonto;"Ø Arbeitszeit nach Arbeitszeitregelung";Ruhezeit;Terminal;MA-Nummer;CALCULATION_BASE_DATE
"Musterfrau, Max";F;01.01.2024;;;465;465;0;0;533;975;;1001;"03.01.2024 23:59"
"Musterfrau, Max";;02.01.2024;07:31;17:10;579;534;69;69;533;861;"DD YF 222";1001;"03.01.2024 23:59"
"Musterfrau, Max";;03.01.2024;07:35;17:08;573;528;63;132;533;867;"DD YF 222";1001;"03.01.2024 23:59"
Beispiel Zeiterfassung (neu), schichtbasiert
Person;Abwesenheit;Beginn;Ende;Schichtdauer;"gebuchte Arbeitszeit";"gebuchte Pausen";"gewertete Arbeitszeit";"gewertete Pause";Differenz;"Arbeitszeit nach Arbeitszeitprofil";"Pausenzeit nach Arbeitszeitprofil";Terminal;MA-Nummer;CALCULATION_BASE_DATE
"Musterfrau, Max";F;"01.01.2024 00:00";"01.01.2024 23:59";465;0;0;465;0;465;465;0;;1001;"03.01.2024 23:59"
"Musterfrau, Max";;"02.01.2024 07:31";"02.01.2024 17:10";579;579;0;534;45;69;534;45;"DD YF 222";1001;"03.01.2024 23:59"
"Musterfrau, Max";;"03.01.2024 07:35";"03.01.2024 17:08";573;573;0;528;45;63;528;45;"DD YF 222";1001;"03.01.2024 23:59"
Einzelbuchungs-Auswertung
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Fahrerschlüssel | Fahrer-/Personalschlüssel der Person | z.B.: "04D6FDBADF4C80" |
Datum | Datum der Buchung, Format "dd.mm.yyyy" | z.b.: "01.01.2024" |
von | Uhrzeit, Beginn der Buchung, Format "hh:ii" | z.b.: 08:30 |
bis | Uhrzeit, Ende der Buchung, Format "hh:ii" | z.B.: 16:00 |
<<genutzte Tätigkeiten n+1>>(beliebige Anzahl) DYNAMISCH | Es werden alle Tätigkeiten als eigene Spalte dargestellt, die im Berichtszeitraum verwendet wurden. | z.B.: Spalte "Arbeit": 579 |
Terminal | Bezeichnung des Fahrzeugs / Displays über die die Buchung entstanden ist | z.B.: "DD YF 123" |
Gebiete | Gebietsbezeichnung in den die Buchungen erzeugt wurde (Positionsdatenbezogen) | z.B.: "Niederlassung Mitte" |
Kostenstelle | Bezeichnung der Kostenstelle mit der die Buchung durchgeführt wurde | z.B.: "Projekt Dresden" |
Position | Positionsbeschreibung | z.B.: "D-01723 Wilsdruff Am Wüsteberg 3" |
MA-Nummer | Mitarbeiter Nummer | z.b.: 1001 |
SOURCE | Buchungsquelle DIGITACHO_DRIVER = Buchung vom Digitacho-Fahrer DIGITACHO_DRIVER_MANUAL = manuelle Buchung vom Digitacho-Fahrer DISPLAY = Buchung vom Display PORTAL_EDIT = Buchung, welche im Portal erstellt und bearbeitet wurde PORTAL= Buchung, welche im Portal erstellt wurde DIGITACHO_CO_DRIVER = Buchung vom Digitacho-Beifahrer DIGITACHO_CO_DRIVER_MANUAL = manuelle Buchung vom Digitacho-Beifahrer | z.B.: "DISPLAY" |
Beispiel Zeiterfassung (neu), Einzelbuchungen
Person;Fahrerschlüssel;Datum;von;bis;Arbeiten;Ruhezeit;Terminal;Gebiete;Kostenstelle(n);Position;MA-Nummer;SOURCE
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;01.01.2024;00:00;08:00;;480;;;;;1001;PORTAL
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;01.01.2024;08:00;16:00;480;;;;;;1001;PORTAL
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;01.01.2024;16:00;24:00;;480;;;;;1001;PORTAL
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;02.01.2024;00:00;07:00;;420;;;;;1001;PORTAL
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;02.01.2024;07:00;17:00;600;;"DD YF 222";"Niederlassung Mitte";"Projekt Dresden";"D-01723 Wilsdruff Am Wüsteberg 3";1001;DISPLAY
"Musterfrau, Max";04D6FDBADF4C80;02.01.2024;17:00;24:00;;420;"DD YF 222";"Niederlassung Mitte";"Projekt Dresden";"D-01723 Wilsdruff Am Wüsteberg 3";1001;DISPLAY
Führerscheinkontrolle
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Führerscheinnummer | Führerscheinnummer | z.B.: "BO7212345647" |
NFC Tag ID | NFC Tag ID | z.B.: "04E10B31232454" |
Kontrollzeitpunkt | Zeitpunkt der Kontrolle | Format: DD.MM.YYYY HH:II |
Status | Rückmeldung von der Kontrolle | z.B.:"Führerscheinkontrolle nicht durchgeführt" z.B.:"Führerscheinkontrolle erfolgreich durchgeführt" |
Terminal | Kontrollterminal | z.B. "Terminal: AB CD-103" |
Beispiel Führerscheinkontrolle
Person;Führerscheinnummer;"NFC Tag ID";Kontrollzeitpunkt;Status;Terminal
"Musterfrau, Max";BO7212345647;04E10B31232454;"23.01.2024 11:00";"Führerscheinkontrolle nicht durchgeführt";"Terminal: AB CD-103"
"Musterfrau, Max";BO7212345647;04E10B31232454;"09.01.2024 16:38";"Führerscheinkontrolle erfolgreich durchgeführt";"Terminal: AB CD-103"
"Musterfrau, Max";BO7212345647;04E10B31232454;"01.01.2024 13:41";"Führerscheinkontrolle erfolgreich durchgeführt";"Terminal: AB CD-103"
Fahrzeugnutzung
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Fahrer | Name der Fahrers | z.B.: "Max Musterfrau (DF012345648452001)" |
Fahrzeugname | Kennzeichen vom Fahrzeug | z.B.: "AB CD-103" |
Beginn | Zeitpunkt vom Fahrtbeginn | Format: DD.MM.YYYY HH:II |
Ende | Zeitpunkt vom Fahrtende | Format: DD.MM.YYYY HH:II |
Start | Adresse Fahrtbeginn | z.B.: "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
Ziel | Adresse Fahrtziel | z.B.: "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" |
Dauer | Dauer der Fahrt in hh:mm | z.B.: "00:17" |
Distanz | Distanz der Fahrt in Kilometer | z.B.: 17 |
Kosten | OPTIONAL Kosten | z.B. 17.25 |
Beispiel Fahrzeugnutzung
Fahrer;Fahrzeugname;Beginn;Ende;Start;Ziel;Dauer;Distanz
"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"AB CD-103";"30.01.2024 06:57";"30.01.2024 07:14";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:17;21
"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"AB CD-103";"30.01.2024 07:16";"30.01.2024 07:19";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:03;2
"Max Musterfrau (DF012345648452001)";"AB CD-103";"30.01.2024 11:39";"30.01.2024 11:43";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";00:03;1
Tacho - Arbeitszeiten (neu)
Kalenderbasierte Auswertung
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Datum | Datum des Kalendertag | Format: dd.mm.yyyy |
Beginn | Uhrzeit wann Arbeitstag begonnen hat | Format: hh:ii |
Ende | Uhrzeit wann Arbeitstag geendet hat | Format: hh:ii |
Arbeitszeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Arbeitszeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Arbeitszeit-Zeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Lenkzeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Lenkzeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Lenkzeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Bereitschaftszeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Bereitschaftszeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Bereitschaftszeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Arbeitszeit | Gesamtzeit welche als Arbeitszeit gewertet wird in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Gesamtarbeitszeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Fahrzeuge | Bezeichnung der Fahrzeuge / Displays über die der Buchungstag entstanden ist kommasepariert bei mehreren Einträgen | z.B. "DD YF 100, DD YF 200" |
Schichtdauer | Gesamtzeit der Schicht in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Fahrerschlüssel | verwendete Personal/Fahrerschlüssel der Person kommasepariert bei mehreren Einträgen | z.B. "D000000000000001" oder "D000000000000001, D000000000000002" |
MA-Nummer | Mitarbeiter Nummer | z.B. "1001" |
Beispiel Tacho - Arbeitszeiten (neu), kalenderbasiert
Person;Datum;Beginn;Ende;Arbeitszeit;"davon Nachts";Lenkzeit;"davon Nachts";Bereitschaft;"davon Nachts";Arbeitszeit;"davon Nachts";Fahrzeuge;Schichtdauer;Fahrerschlüssel;MA-Nummer
"Musterfrau, Max";03.01.2024;07:30;15:30;05:57;;00:30;;00:10;;05:17;;"DD YF 82, DD YF 60";08:01;D000000000000001;1001
"Musterfrau, Max";04.01.2024;06:01;17:40;10:35;;00:30;;00:10;;09:55;;"DD YF 89, DD YF 132";07:01;"D00000000000001, D00000000000002";1001
"Musterfrau, Max";05.01.2024;12:34;23:22;05:17;01:22;00:30;00:05;00:10;;07:17;01:22;"DD YF 201, DD YF 150";09:48;D000000000000001;1001
Schichtbasierte Auswertung
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Schichtbeginn | Datum und Uhrzeit wann Schicht begonnen hat | Format: dd.mm.yyyy hh:ii |
Schichtende | Datum und Uhrzeit wann Schicht geendet hat | Format: dd.mm.yyyy hh:ii |
Schichtdauer | Gesamtzeit der Schicht in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Arbeitszeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Arbeitszeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Arbeitszeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Lenkzeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Lenkzeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Lenkzeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Bereitschaftszeit | Dauer der Zeit in Stunden und Minuten, die als Bereitschaftszeit erkannt wurde | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Bereitschaftszeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Arbeitszeit | Gesamtzeit welche als Arbeitszeit gewertet wird in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
davon Nachts | Dauer der Arbeitszeit während der Zeitspanne "Nachtarbeit" in Stunden und Minuten | Format: hh:ii |
Fahrzeuge | Bezeichnung der Fahrzeuge / Displays über die der Buchungstag entstanden ist kommasepariert bei mehreren Einträgen | z.B. "DD YF 100, DD YF 200" |
Fahrerschlüssel | verwendete Personal/Fahrerschlüssel der Person kommasepariert bei mehreren Einträgen | z.B. "D000000000000001" oder "D000000000000001, D000000000000002" |
MA-Nummer | Mitarbeiter Nummer | z.B. "1001" |
Beispiel Tacho - Arbeitszeiten (neu), schichtbasiert
Person;Schichtbeginn;Schichtende;Schichtdauer;Arbeitszeit;"davon Nachts";Lenkzeit;"davon Nachts";Bereitschaft;"davon Nachts";Arbeitszeit;"davon Nachts";Fahrzeuge;Fahrerschlüssel;MA-Nummer
"Musterfrau, Max";"02.01.2024 18:46";"03.01.2024 07:06";12:20;11:32;06:12;06:40;02:19;;;04:41;03:53;"DD YF 810";DF00000000000001;1058
"Musterfrau, Max";"03.01.2024 18:25";"04.01.2024 06:48";12:23;11:24;06:01;06:19;02:39;00:04;;04:44;03:22;"DY YF 810";DF00000000000001;1058
"Musterfrau, Max";"04.01.2024 18:25";"05.01.2024 07:00";12:35;11:38;06:03;06:26;02:16;;;05:05;03:47;"DD YF 810";DF00000000000001;1058
Tätigkeitsreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Datum | Kalendertag, Format "dd.mm.yyyy" | z.b.: "01.01.2024" |
<<konfigurierte Spalten n+1>>(beliebige Anzahl) DYNAMISCH | Bei Berichtserstellung können die auszuwertenden Tätigkeiten und Zeitspannen ausgewählt werden. Die Einheit der Zeiten ist Minuten | z.B.: Spalte "Arbeiten": 579 z.B.: Spalte "Arbeiten - Kernarbeitszeit": 201 |
Beispiel Tätigkeitsreport
Person;Datum;Arbeiten;"Arbeiten - Kernarbeitszeit"
"Musterfrau, Max";01.01.2024;0;0
"Musterfrau, Max";02.01.2024;579;450
"Musterfrau, Max";03.01.2024;573;450
"Musterfrau, Max";04.01.2024;571;421
"Musterfrau, Max";05.01.2024;633;450
Trailerreport
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
TRAILER | Fahrzeugkennzeichen vom Trailer | z.B.: "AB CD-103" |
START | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" | |
POSITION_START | z.B.: "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" | |
END | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" | |
POSITION_END | z.B.: "D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)" | |
TIMESTAMP | Koppelevents haben einen Zeitpunkt | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" |
TYPE | Aktivität | z.B.: "Parken angekoppelt" z.B.: "Parken abgekoppelt" z.B.: "Fahrt" |
VEHICLE | Fahrzeug mit dem der Trailer gekoppelt wurde | z.B.: "AB CD-103" |
DRIVER | Fahrername an der Zugmaschine | z.B.: "Musterfrau, Max" |
ODOMETER_START | Start Kilometerstand | z.B.: 35258 |
ODOMETER_END | End Kilometerstand | z.B.: 35258 |
Beispiel Trailerreport
TRAILER;START;POSITION_START;END;POSITION_END;TIMESTAMP;TYPE;VEHICLE;DRIVER;ODOMETER_START;ODOMETER_END
"AB CD-103";"30.01.2024 00:00";;"30.01.2024 05:30";;;"Parken abgekoppelt";"AB CD-500";;0;0
"AB CD-103";;"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";;;"30.01.2024 05:30";"Trailer gekoppelt";"AB CD-500";;0;0
"AB CD-103";"30.01.2024 05:30";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";"30.01.2024 05:37";"D-01234 Musterstadt, Hauptstraße 5 (Muster-Kunde)";;Fahrt;"unbekanntes Fahrzeug***";;430514;430516
"AB CD-103";"30.01.2024 05:37";;"30.01.2024 05:40";;;"Parken angekoppelt";"AB CD-500";;430516;430516
Tacho - Verstoßanalyse
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
DRIVER | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
START_DATE | Beginn des Verstoß | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" |
END_DATE | Ende des Vesrtoß | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" |
TARGET | SOLL Zeit in Minuten | z.B.: 600 |
IS | IST Zeit in Minuten | z.B.: 666 |
DIFF | DIFF Zeit in Minuten | z.B.: 66 |
VIOLATION | Verstoß | z.B.: "werktägliche Arbeitszeit überschritten" |
LAW | Gesetz | z.B.: "ArbZG §3" |
DRIVER_PENALTY | Fahrer Buße in EUR | z.B.: 15 |
COMPANY_PENALTY | Firma Buße in EUR | z.B.: 150 |
INSTRUCTION_DATE | Datum der Belehrung | Format: "DD.MM.YYYY HH:II" |
INSTRUCTION_BY | Belehrung durchgeführt von Portalnutzer | z.B.: "Max Muster" |
REMARK_TEXT | Bemerkung von Belehrung | z.B.: "kein Parkplatz gefunden" |
Beispiel Verstoßanalyse
DRIVER;START_DATE;END_DATE;TARGET;IS;DIFF;VIOLATION;LAW;DRIVER_PENALTY;COMPANY_PENALTY;INSTRUCTION_DATE;INSTRUCTION_BY;REMARK_TEXT
"Musterfrau, Max";"05.01.2024 06:15";"05.01.2024 18:56";600;666;66;"werktägliche Arbeitszeit überschritten";"ArbZG §3";0;150;;;
"Musterfrau, Max";"09.01.2024 14:23";"09.01.2024 23:20";540;537;3;"1. Unterschreitung der verkürzten Tagesruhezeit";"VO 561/2006 Artikel 8 Abs. 2";30;90;"31.01.2024 05:41";"Max Muster";
"Musterfrau, Max";"11.01.2024 14:03";"11.01.2024 19:15";270;276;6;"4,5h Lenkzeit überschritten";"VO 561/2006 Artikel 7";30;90;"31.01.2024 05:41";"Max Muster";
Zeiterfassung - Monatsbericht
Spalte | Beschreibung | |
---|---|---|
MA-Nummer | Mitarbeiter Nummer | z.B.: 1001 |
Person | Name der Person | z.B.: "Musterfrau, Max" |
Datum | Kalendertag, Format "dd.mm.yyyy" | z.b.: 01.01.2024 |
Dauer | ausgewertete Zeit Formatierung hängt von der Einstellung "Zeitformat" der Firma ab.
| z.B.: 08:30 z.B.: 8,5 |
Abwesenheiten | Kürzel der Abwesenheit | z.B.: U |
Beispiel Tätigkeitsreport
1001;"Musterfrau, Max";01.01.2024;07:45;FT
1001;"Musterfrau, Max";02.01.2024;09:39;
1001;"Musterfrau, Max";03.01.2024;09:33;